home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ******************************************
- * *
- * ShowAmiga v1.00 - © Bastian Frank 1995 *
- * *
- ******************************************
-
-
- Was ist ShowAmiga?
- ==================
-
- ShowAmiga ist ein Informationssystem über den Amiga. Die Texte stammen von
- Dr. Peter Kittel - Commodore Frankfurt. Er hat ein Programm in AmigaBasic
- geschrieben, das den selben Zweck erfüllte, aber in Sachen Grafik keiner-
- lei Extras bot. Mit ShowAmiga ist das anders, mit vilen bunten Grafiken
- wird der Text untermalt.
-
-
- Benutzung
- =========
-
- ShowAmiga wird einfach durch den Aufruf im CLI gestartet. Achtung: Das
- aktuelle Verzeichnis muß das ShowAmiga-Verzeichnis sein!
-
- Mit AUTO kann man alles automatsich ablaufen lassen, mit DEBUG kann man
- das Programm mit Escape im Hauptmenü verlassen. OHNE DEBUG IST DAS VER-
- LASSEN NICHT MEHR MÖGLICH!
-
- Gesteuert wird das Programm über die 4 Cursortasten sowie RETURN und SPACE.
-
-
- Übersetzung
- ===========
-
- Zur Zeit sind Englisch und Deutsch als Sprachen möglich. Wer eine
- Übersetzung vornehmen möchte, der muß in Text ein neues Verzeichnis mit dem
- Namen der Sprache anlegen und dort alle Texte wie in den Verzeichnissen
- "Deutsch" oder "Englisch" anlegen.
-
- Eine Zeile - der Name der Sprache - muß in der Datei "Sprachen" hinzugefügt
- werden. Die Reihenfolge bestimmt, in welcher Reihenfolge später die Flaggen
- angezeigt werden.
-
- Auch die Datei Sprachenwahl muß angepasst werden. Die Reihenfolge der
- Sprachen sollte der Reihenfolge in der Datei "Sprachen" entsprechen.
-
- Zuletzt muß noch in "IFF" eine Flagge gespeichert werden, die dieselbe
- Palette benutzt, wie die zwei ersten ("FlaggeDeutsch.64", ...) und sollte
- auch so gestaltet sein (links oben hell, rechts unten dunkel). Der Name der
- Flagge muß "FlaggeXXX.64" sein. XXX steht für den Namen der Sprache.
-
- Wen alles beachtet wurde, sollte jetzt dem Gebrauch der neuen Sprache nichts
- mehr im Wege stehen.
-
-